Wer mit offenen Augen durch unser Dorf und der Gemarkung Spazieren oder Wandern geht wird ohne große Anstrengung in kürzester Zeit mindestens 10-20 weggeworfene Kippen sehen.
Wir finden das muß nicht sein!
Zigarettenkippen
Kippen müssen sondern richtig entsorgt werden, denn im Laufe der Jahre zersetzen sie sich und geben Mikroplastik und hochgiftige Schadstoffe (Nikotin, Arsen, Blei, Chrom, Kupfer, Cadmium, Formaldehyd, Benzol, u.a.m.) an die Umwelt ab.
Gelangen die benutzten Kippen in Wald und Flur, so schädigen sie dort Flora und Fauna.
Wer aber meint, eine Kippe auf einem Bürgersteig und in der Gosse sei weniger schlimm, irrt sich leider gewaltig. Der nächste Regen spült sie in die Regenwasserkanalisation - und von dort direkt und ungefiltert in die Usa. Wussten Sie nicht, dass wir Regenwasser nicht reinigen? Eigentlich ist das auch nicht nötig, der Regen kommt aus der Natur, ist Natur und wird Natur. Einzig unser Schmutzwasser aus Haushalten und Gewerbebetrieben wird aufwendig gereinigt.
Daher der dringende Appell:
Entsorgen Sie Ihre Kippen fachgerecht, d.h. im Restmüll. Von dort gelangen sie in eine technisch hochwertige Müllverbrennungsanlage, die die Abgase hervorragend filtert und deren Rückstände behandelt werden.
Unser Tip
Haben Sie als Raucherin oder Raucher immer auch einen Taschenaschenbecher dabei. Die kann man im Internet käuflich erwerben, aber hierfür eignen sich z. B. auch manche Bonbon-, Pillen- und Kaugummidöschen.
Herzlichen Dank für Ihr Verstehen und Ihr Verständnis,
auch im Namen von Mutter Natur.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]