Herzlich Willkommen!

Sie suchen etwas? Nutzen Sie die Navigationsmenüs, die Suche oder die Sitemap.

Aktuelles

Lernen Sie uns, unsere Kandidaten und unsere Politik kennen!

Veranstaltungen vor der Bundestagswahl

31.01.25 – von Thorsten Barth –

 

Auf den folgenden Veranstaltungen können Sie unsere Kandidatinnen und Kandidaten näher kennenlernen und über Politik diskutieren.

Gute Gründe, grün zu wählen:

  1. Wir stehen für Ehrlichkeit und Vernunft statt Populismus und „Selbstbedienungsladen“ Politik
  2. Wir haben mit Robert Habeck den besten Kanzlerkandidaten.
  3. Unser Wahlprogramm ist für die Menschen im Land gemacht: Für soziale Gerechtigkeit. Für bezahlbare Energie. Für die Auflösung des Investitionsstopps. Für eine starke Wirtschaft. Für Frieden in Freiheit. Für Menschlichkeit und eine offene Gesellschaft. Für den Schutz unserer Lebensgrundlagen. Wir brauchen jetzt keine Steuergeschenke für Multimillionäre, sondern Entlastungen für die arbeitende Bevölkerung und Investitionen!
  4. Mit uns steht die Brandmauer!

Hier die Termine:

  • 31.Januar, 20.00 Uhr, Bürgerhaus Butzbach, Stammtisch zum Thema Heizen mit Johannes Hoffmann und Direktkandidat Esra Edel.
  • 1. Februar, 10 bis 12 Uhr, Butzbach, Infostand auf dem Marktplatz, mit Michaela Coletti
  • 1. Februar, 11:00 Uhr, Gedern, Uffbasse uff unser Demokratie, Listenkandidatin Doris Jensch hält eine Rede
  • 1.Februar, 15.00 Uhr, Kursaal Bad Vilbel, Neujahrsempfang mit Tarek Al-Wazir und Esra Edel, Organisation: Ortsverband Bad Vilbel
  • 3.Februar, 19.00 Uhr, Jahrhunderthalle Frankfurt, Robert Habeck
  • 4.Februar, 19.00 Uhr, Bürgerhaus Karben, Bürgerdialog zum Thema „Rettet den Green Deal“ mit Sven Giegold
  • 04.Februar, 18.00 Uhr, Ahmadiyya-Gemeinde Florstadt, Podiumsdiskussion mit Esra Edel
  • 05.Februar, 19.00 Uhr, Wasserburg Nieder-Rosbach, Stadt-Land-Dialog mit Omid Nouripour, GRÜNE Frankfurt und Hochtaunuskreis
  • 06.Februar, 9.30 Uhr, Augustinerschule Friedberg, Podiumsdiskussion mit Esra Edel
  • 06.Februar, Internationales Zentrum Friedberg, Küchentischgespräch mit MdB Boris Mijatovic 
  • Listenkandidatin Doris Jensch, Mehmet Turan und Michaela Colletti, Ortsverband Friedberg
  • 11. Februar, 10:30, Podiumsdiskussion Jugendbeirat Bad Nauheim, Sporthalle der Solgrabenschule BN mit Esra Edel
  • 12. Februar 19:30, Grüne im Gespräch Haus der Begegnung Bad Vilbel, mit Esra Edel, Organsiation: Ortsverband Bad Vilbel
  • 14.Februar, 10.00 Uhr, Pappelhof Reichelsheim, Küchentischgespräch mit Thomas Wolff von Querbeet, Tarek Al-Wazir, Listenkandidatin Doris Jensch, der Echzeller Bürgermeisterkandidatin Christa Degkwitz, Michael Rückl und Thomas Zebunke
  • 15. Februar, 18.30 Uhr, Kultur- und Sportforum Dortelweil, Meteorologe Özden Terli, Organisation: Ausländerbeirat Bad Vilbel
  • 21. Februar, Innenstadt Bad Nauheim und Bauernmarkt Rosbach, Anna Lührmann unterwegs mit Esra Edel
  • Jimbala Friedberg, Küchentischgespräch mit Ayse Asar und Listenkandidatin Doris Jensch, Ortsverband Friedberg (Termin noch nicht festgelegt)

 

Mitglied werden bei den Grünen

Die Grünen sind viertgrößte Partei in Deutschland und haben in den vergangenen Jahren ein starkes Wachstum verzeichnet, aber auch Verluste hinnehmen müssen. Die Gründe dafür sind vielfältig: Die Partei steht für progressive Themen wie Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Frieden. Sie ist zudem offen und bunt und bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten, sich zu engagieren.

Warum Mitglied werden?

Es gibt viele gute Gründe, Mitglied der Grünen zu werden. Hier einige davon:

  • Sie können mitgestalten: Die Grünen sind eine basisdemokratische Partei. Das bedeutet, dass die Mitglieder einen großen Einfluss auf die politische Ausrichtung der Partei haben. Sie können an Parteitagen mitbestimmen, welche Positionen die Grünen vertreten und wie sie sich in der Öffentlichkeit präsentieren.
  • Sie können etwas bewegen: Die Grünen sind in vielen Regierungen beteiligt und haben damit die Möglichkeit, politische Ziele umzusetzen. Als Mitglied können Sie dazu beitragen, dass die Grünen ihre Ziele erreichen.
  • Sie können neue Leute kennenlernen: Die Grünen sind eine vielfältige Partei mit Mitgliedern aus allen Lebensbereichen. Als Mitglied können Sie neue Leute kennenlernen und sich mit ihnen über aktuelle politische Themen austauschen.

Wie kann man Mitglied werden?

Um Mitglied der Grünen zu werden, müssen Sie 16 Jahre alt sein und einen Aufnahmeantrag stellen. Den Antrag können Sie online stellen oder herunterladen.

E-Mail info@remove-this.gruene-ober-moerlen.de

Aktion Mitgliederwerbung

Die Grünen führen derzeit eine Aktion zur Mitgliederwerbung durch. In diesem Rahmen bieten sie verschiedene Möglichkeiten, sich über die Partei zu informieren und Mitglied zu werden. Dazu gehören unter anderem:

  • Online-Informationsveranstaltungen: Die Grünen bieten regelmäßig Online-Informationsveranstaltungen an, in denen sie sich und ihre Ziele vorstellen.
  • Vor-Ort-Termine: Die Grünen führen in ganz Deutschland Vor-Ort-Termine durch, bei denen Sie sich mit Mitgliedern der Partei austauschen können.
  • Mitgliederwerbe-Apps: Die Grünen haben mehrere Mitgliederwerbe-Apps entwickelt, mit denen Sie sich bequem von zu Hause aus über die Partei informieren und Mitglied werden können.

Fazit

Die Grünen sind eine attraktive Partei für Menschen, die sich für progressive Themen engagieren wollen. Wenn Sie sich für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und Frieden einsetzen möchten, sollten Sie sich die Grünen einmal näher ansehen. 

TB

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>